Pont d‘Arc und Grotte Chauvet 2

141

Im Tal des Flusses Ardèche unweit der Kleinstadt Vallon-Pont-d’Arc befindet sich, auf einem Kalksteinplateau liegend, die Chauvet-Höhle. Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Fundplätze von Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen aus der jüngeren Altsteinzeit. Die Höhle wurde 1994 u.a. vom Archäologen Jean-Marie Chauvet entdeckt. Um die Malereien zu schützen, ist sie für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Allerdings gibt es in der Nähe ein außergewöhnliches Besucherzentrum, welches eine Nachbildung der Höhle samt Malereien, Tropfsteinen und Tierknochen sowie eine interaktive Ausstellung zur Entstehung der Malereien und zum Leben unserer prähistorischen Vorfahren bietet. Für die »Grotte Chauvet 2« werden zeitgebundene Eintrittskarten angeboten. Wir erhalten einen Audioguide, der uns in deutscher Sprache durch die eindrucksvolle 3500 m² große Replik der über 8000 m2 umfassenden Höhle führt. An verschiedenen Stationen wird uns alles Wissenswerte über die im Original ca. 36.000 Jahre alten Zeichnungen von Wollnashörnern, Höhlenlöwen, Mammuts, Wildpferden u.a. erklärt, die mit Feuerstein geritzt oder mit Ocker und Kohle in verschiedenen Techniken aufgetragenen wurden. Der Rundweg leitet uns auf einem Steg durch die künstliche Grotte und endet vor einem 12 Meter langen Fresko, auf dem 92 Darstellungen von Tieren in Bewegung zu bestaunen sind.

Zurück fahren wir über die Panoramastraße D 290, die Aussichtspunkte mit atemberaubendem Blick auf die Ardèche-Schlucht bietet und nach vielen Kurven und mehreren Felstunneln erblicken wir die natürliche Steinbrücke »Le Pont d‘Arc« .


Grotte Chauvet 2
Das Gebäude »Grotte Chauvet 2«, in dem sich die Nachbildung der Höhle befindet. Fotos sind im Inneren nicht gestattet.
Höhlenlöwe in der Ausstellung
Nachbildung eines Höhlenlöwens in der Ausstellung »Aurignacien-Galerie«
Wollnashorn
Wollnashorn
Interaktive Ausstellung
Interaktive Ausstellung zur Entstehung der Höhlenkunst

Belvédère du Serre de Tourre
Blick vom Aussichtspunkt »Belvédère du Serre de Tourre« auf das Ardèche-Tal
Le Pont d'Arc
Le Pont d’Arc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
© Copyright 2024. 4 on tour. All rights reserved.
Close