Auf unserem heutigen Programm stehen die Besichtigung der Abbaye Notre-Dame de Sénanque und die Auffahrt auf den, insbesondere bei Radsport begeisterten, bekannten und beliebten Berg Mount Ventoux. Wir sind froh, schon zur Öffnung der Abtei um 9:45 Uhr vor Ort zu sein, denn sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und ein Reisebus und etliche Autos haben sich bereits auf dem Parkplatz eingefunden. Das wunderschöne Gebäude aus dem 12. Jahrhundert ist idyllisch in einem Tal gelegen und von duftenden Lavendelfeldern umgeben. Bei Eintritt bekommt jeder Besucher ein Tablet ausgehändigt mit dem man sich durch die Räume wie z.B. das Dormitorium, die Kirche oder den Kreuzgang bewegt und welches den Ort mittels 3D-Animation, Video und Augmented Reality in besonderem Maße erlebbar macht. Per Schieberegler stellen sich die leeren Räume wieder möbliert und bewohnt dar und man kann die Klosterbrüder bei ihrem Tagwerk beobachten.



Unser nächstes Ziel ist der Mount Ventoux mit seinen 1909 Metern Höhe. Auf dem Weg dorthin verändert sich die Landschaft. Wir fahren durch Wälder und Schluchten mit schroffen Felsen. Schließlich schlängelt sich eine enge Straße den Berghang hinauf, Schafe grasen rechts und links. Der einst baumbestandene Gipfel zeigt sich heutzutage komplett kahl. Etliche Radfahrer sind unterwegs und kämpfen sich mühsam aufwärts. In ein paar Tagen wird eine Etappe der Tour de France hier entlang führen. Oben angelangt bietet sich heute ein fabelhafter Ausblick bis in die französischen Alpen hinein. Wir spazieren einmal um die Spitze herum und treten unsere Rückfahrt über die kleine Gemeinde Sault an. Das Dorf ist bekannt für seine Lavendelfelder. Einige sind schon abgeerntet, aber ein paar stehen noch in voller lilafarbener Blüte.







